Tipps
Übersicht
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Wo muss eine Straßenbahn anhalten?
-
Zunächst die Grundregel: Die Wagenzüge halten so, dass die Mitte des Zuges am Haltestellenschild steht. Außer...
-
Es gibt bei behindertengerecht ausgebauten Haltestellen für Sehbehinderte das Blindenaufstellfeld. Dann wird mit der ersten Tür genau dort angehalten. Außer...
-
Zwischen den Schienen sind Pflasternägel als Haltemarkierung eingebracht. Dann fährt die Zugspitze bis dorthin. (3 Nägel = Halt für 45m-Großzüge, 2 Nägel = Halt für 30m-Kurzzüge, 1 Nagel = Halt für 15m-Triebwagen). Außer...
-
Eine Haltelinie zeigt an, wie weit die Bahn vorfahren soll. Haltelinie und Pflasternägel sind eigentlich gleichbedeutend. Nur wenn beides vorhanden ist, hat sie mehr Priorität. Außer...
-
Mit einem Haltesignal (weißes H auf schwarzem Grund) wird das Halten vorgeschrieben. Das Haltesignal kann zusätzlich zu den vorher genannten Markierungen aufgestellt werden und ersetzt diese dann auch.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Wie kommt der Kinderwagen in die Bahn?

Bitte auswendig lernen! - Dann fällt Ihnen Ihr Baby beim Einsteigen in die Straßenbahn nicht aus dem Kinderwagen.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Sofort-Kontakt
| Kontakt
| Sitemap
| Impressum